
Ganzheitlicher Blick auf Gesundheit
Meine
persönliche Geschichte hat mich schon früh zu einer ganzheitlichen
Sichtweise von Gesundheit geführt. Im Alter zwischen 10 und 12 Jahren
wurde ich mehrmals an beiden Hüften operiert. Den Orthopäden und
Schulmedizinern war ich enorm dankbar, dass ich schmerzfrei gehen konnte
und mich endlich im Sportverein anmelden durfte, um Sport zu treiben.
Nach den O.P.s brauchte es auch mein Engagement für mich und meine
Gesundheit. Mit der Unterstützung von Physiotherapeuten habe ich
gelernt, wie ich meinen Körper kräftige. Bis heute gehört gezielte
Bewegung für mich und meinen Körper zu meinem Alltag. Probleme hatte ich
mit der Narbenbildung nach den O.P.s Durch Behandlungen einer sehr
erfahrenen Homöopathin konnten die Probleme behoben werden. Alternative
Heilmethoden haben mir geholfen an einem Punkt, an dem die Schulmedizin
keine Antwort mehr hatte. Orthopäden haben mir geholfen, dass ich
grundsätzlich und schmerzfrei gehen kann. An dieser Stelle kommen
alternative Heilmethoden ganz klar an ihre Grenzen.
Seit meinen Teenagerjahren fasziniert es mich auf welche Art und Weise die eigene Gesundheit gefördert werden kann. Zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden gibt es für mich kein Entweder-Oder, sondern ein Miteinander, ein Sich-Ergänzen.
Der
Einfluss unseres Denkens und unseres Lebensstils auf das persönliche
Wohlbefinden ist enorm. Aus diesem Grund leistet meine Arbeit einen
Beitrag zur persönlichen Gesundheit.
Über mich
Simone Elsner, Diplom-Pädagogin, *1972
1994 beginnt meine Arbeit mit Reiki, 1999 Reiki-Lehrerin (Usui-System)
2003 Diplom in Erziehungswissenschaften/Erwachsenenbildung, PH Freiburg (Diplomarbeit: Die Bedeutung von Achtsamkeit am Beispiel von MBSR nach Jon Kabat-Zinn für die Gesundheitspädagogik)
2008 Klientzentrierte Beraterin (akt-Institut, Siegen)
2014 Wirtschaftsmediation (zweisicht, Freiburg)
2005-2020 Projektleitung, Beratung, Coaching bei einem wirtschaftsnahen Bildungsträger
2019 bis heute Prozessbegleitung Inklusion für Einrichtungen der Offenen Kinder und Jugendarbeit
2021 bis heute Beratung in einem Studierendenwohnheim
Was mein Leben erfüllt: Mein Mann und unsere beiden Töchter, langjährige Freundschaften, Bewegung in der Natur, Gartenarbeit, Kunst und Literatur, echte Begegnungen mit Menschen